30.10.15, Freitag. Heute hat Jenny bei dem Interview an der Berufsfachschule fuer ihren Ausbildungsplatz als Elektrikerin geglänzt. Hier ist da ja alles ein bisschen anders als in D. Erst kommt ein Jahr Schule, was teilweise teurer ist als ein Jahr an der UNI, ca. NZ$7000, dann 2 Jahre praktische Ausbildung als Lehrling bei einer Firma. Unter bestimmten Umständen kann man eine Art Stipendium bekommen, dann ist das Schuljahr kostenlos, das hat Jenny natürlich auch beantragt. Es lief alles sehr gut (Jenny würde am liebsten gleich morgen anfangen!) aber wir warten mal lieber noch die schriftliche Bestätigung ab. Das sollte nicht allzulange dauern. Trotzdem sind wir superstolz auf sie đ
Interessant war, dass die Schule ein Elternteil dabeihaben wollte trotz Volljährigkeit und auch gleich gefragt hat, wie man gedenkt, zur Schule zu kommen etc.
Jenny hatte ja lange überlegt, was sie machen möchte. Studieren will sie erstmal nicht, aber in einem Office rumsitzen auch nicht. Also macht sie jetzt erstmal die Ausbildung (ab Februar 2016), dann steht ihr immer noch alles offen đ
Wir waren zur Feier des Tages dann mal gleich noch shoppen. Schuhe, was sonst? *LOL*
Die Einhorn-Latschen sind Jenny’s – happy WE, Leute đ
Blog Calendar
Das ist ja eine Ăberraschung….natĂŒrlich drĂŒcke ich Jenny ganz fest die Daumen, daĂ die PrĂŒfung gut ausgefallen ist und sie angenommen wird. Dann habt Ihr ja kĂŒnftig die Fachfrau im Hause. Was muĂ man sich in NZ als Berufsbild darunter vorstellen? Und wie ist sie darauf gekommen? LaĂ gleich hören, wie es ausgegangen ist….. Euch ein schönes Wochenende, Dir gute Besserung und Bussi INGE