Deutschlandreise 2025, part II

20.6.25, Freitag. Happy Matariki = Maori-Neujahr = Feiertag! Wie versprochen – hier die Fortsetzung:
Am nächsten Tag (Freitag, 30.5.) gabs besseres Wetter, da haben wir einen Ausflug in die Umgebung gemacht und alte Wirkungsstätten in Wiesloch und Umgebung besucht 😉
:-)
Hier die äteste Tankstelle der Welt – die Stadt Apotheke, die Berta Benz damals auf ihrem Weg von Mannheim nach Pforzheim aufgesucht hat. Das Gerümpel im Vordergrund ist eine stilisierte Berta Benz Skulptur, naja …
:-)
Nachmittags gings nach Karlsruhe, hier gabs lange, lange Nächte und exzessive Kneipentouren in meiner Jugend – und einige Bundeswehr-Anekdoten (es ist alles verjährt, Leute!!!).
:-)
Leider sind ganz viele der legendären Szenekneipen verschwunden – das Krokodil, der Fuchbau, der Omnibus – alle weg! (Das La Cage am Ludwigsplatz und die Zwiebel am Durlacher Tor gibts noch, wenigstens etwas!!!)
Auch die Nymphe am Stephanienplatz ist noch da – und trägt erstaunlicherweise noch keinen Hijab, Burka etc.
:-)
Zu dem Brunnen gibt es eine lustige Geschichte – klick.
Auch das Schloss ist noch da!
:-)
Und die Karlsruher Mess (Jahrmarkt) gibts auch noch 😃
:-)
Samstagabend ein weiteres kulinarische Highlight – die Alte Brauerei in Weingarten (klick) – kann ich nur allerwärmstens empfehlen
:-)
Ein historisches Anwesen, geschmackvoll hergerichtet, bietet es sich für besondere Anlässe an, das Essen ist exquisit:
:-)
Leider gabs einen Sturm und wir mussten von der Empore nach drinnen ausweichen, was unsere Freude und unserem Spass nicht geschadet haben 💖
:-)
Da wir nicht wollten, dass der wunderbare Abend zuende geht, sind wir noch auf einen Absacker in S‘ Brusler Kneible nach Bruchsal gefahren … klasse!
Sonntagmorgen haben wir noch eine letzte Heimatrunde gedreht – zum bruchsaler Barockschloss. Durch das berühmte Damianstor
:-)
… zum Schloss
:-)
Der Ehrenhof
:-)
Herrlich!
:-)
Durchgang zum Schlosspark
:-)
mit seinen Fontänen und
:-)
Skulpturen
:-)
Wir hatten wirklich Glück – es war niemand unterwegs und wir hatten die ganze Anlage fast für uns alleine – klick. Wir haben uns dann noch einen Kaffee und ein paar lokale Spezereien gegönnt, dann wars auch schon Zeit zu packen für den nächsten Reiseabschnitt.
:-)
Claudia hat uns zum Abschluss noch die besten Dampfnudeln der Welt gemacht – ein weiterer Grund, warum der Abschied von den Lieben so verdammt schwer war … Ich kann das gar nicht beschreiben 💔
:-)
Wieder in Frankfurt, haben wir unser Auto abgegeben (hervorragender, schneller Service von Alamo!), dann wollten wir unser Gepäck abgeben … geht nicht. Die gute, alte Lufthansa hat uns am Vortag online einchecken lassen, aber 5 Minuten vor Beginn der Gepäckabgabe den Flug gestrichen 🤬. Wir sind ganz zackig zum Schalter gerannt und haben auf den Abendflug umgebucht, da gabs noch ein paar Plätze. Sie hatten uns als Alternative ein Bahnticket angeboten – 6 Stunden Fahrt und 2x umsteigen, das alles mit 50 kg Gepäck, was ich relativ höflich abgelehnt habe. Auf die Frage, wie wir dann mitten in der Nacht vom dresdner Flughafen ins Hotel kommen gabs nur ein lakonisches Schulterzucken … (unsere organisierte Abholung war mitten in der Nacht natürlich nicht mehr verfügbar). Ein Taxigutschein wäre ja wohl das Mindeste gewesen. Vielen Dank für diesen Superservice, @Lufthansa! Wenn es negativ-Sterne gäbe, wüerde ich die jetzt grosszügig austeilen. Meine Empfehlung: unbedingt meiden!
So hatten wir ganz viel Zeit, uns auf dem Flughafen rumzutreiben und die lokalen gastronomischen Feinheiten zu testen:
:-)
Mitten in der Nacht dann: Hallo, Dresden!
:-)
Leider klappt der Flughafen dort so gegen 20 Uhr die Bürgersteige hoch und es gab weder Bus noch Taxi. Wenigstens war es nicht kalt, als wir geduldig eine Stunde auf die Weiterreise in die Innenstadt gewartet haben.
Gegen 2 Uhr nachts waren wir dann in der Heia … Happy Birthday, Inge!
Fortsetzung folgt, im dritten Teil gehts in den Spreewald!!!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

35 Jahre

18.6.25, Mittwoch. Solange sind wir verheiratet 💖 Happy Anniversary. Wir finden, das dass was ganz Besonderes ist und haben uns auch was Besonderes geschenkt:
:-)
Für die Zivilisten: das ist ein C55 AMG, ein V8 Small Block mit 5,4 Litern und derzeit 370 PS (0-100km/h in 4,9 Sekunden, Hubraum statt Spoiler!). Eine Rarität, es wurden nur 595 Stück davon gebaut, handgefertigst und signiert. Er ist in einem sehr gepflegten Zustand, hat nur 125000 km und hatte einen unwiderstehlichen Preis – da konnten wir nicht dran vorbei. So ein Auto war schon lange auf unserer Liste! Das Leben ist kurz, da muss man sehen, dass man mal einen feinen 8-Zylinder fährt!!! Der Sound, Leute 🚀😉!
Demnächst: Teil II der Deutschlandreise.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 35 Jahre

Deutschlandreise 2025, part I

15.6.25, Sonntag. nach 40.000 Kilometern… sind wir wieder wohlbehalten zuhause angekommen. Ich habe angefangen die Bilder zu sichten – es war wunderschön und bittersüss. Wunderbar, die Lieben wiederzusehen 💖, aber das Herz war so schwer wenn wir wieder weiterziehen mussten 💔. Der Anlass war Inge’s 81. Geburtstag – zum 80. letztes Jahr konnten wir leider nicht, da war die Deutschlandreise dieses Jahr dran! Wir hatten diesmal nicht soviel Zeit in der badischen Heimat, und wollten keine grosse Party, wo man sich nicht wirklich nahe sein kann. Also haben wir uns auf ein paar Treffen beschränkt, bevor es weiterging nach Dresden.
Am 26.5. gings los – von Palmerston North nach Auckland.
:-)
In Auckland, im International Terminal …
:-)
… fiel uns auf, wie leer der ganze Flughafen war,
:-)
normalerweise ist das hier geschäftig wie ein Ameisenhaufen!? Ich hab mit einem Ladenbesitzer geredet, der meinte, dass es sich seit COVID nicht erholt hat.
Weiter ging es nach Hong Kong mit Cathay Pacific:
:-)
Kann ich nur empfehlen, supernettes Personal und erstaunlicherweise hat das Essen geschmeckt. Das ist bei der Flughöhe und dem schwachen Kabinendruck nicht selbstverständlich.
In Hong Kong sind wir schon sichtbar etwas übernächtigt und aus der Zeit gefallen.
:-)
Der Flughafen dort ist sehr sauber und sehr übersichtlich und die Verständigung ist kein Problem. Planmässig gings weiter nach Frankfurt, und erwartungsgemäss muffelig war die Begrüssung bei der Einreise. Für ein Lächeln bzw. ein freundliches ‚Guten Tag‘ muss man wohl extra zahlen 😂
:-)
Die Leute bei der Autovermietung waren besser drauf – und in kurzer Zeit konnten wir uns auf die Autobahn bewegen und seit sehr langer Zeit mal wieder anständig Gas geben 😉
:-)
Die Freude war nicht langlebig, Staus und Baustellen … ihr kennt das ja!
Die Ankunft bei Claudia & Thomas – was für eine Freude 💖 das kann ich gar nicht beschreiben!
:-)
Das Haus kannten wir ja noch nicht, nur von Bildern – es ist herrlich! Wir freuen uns total für die beiden, dass sie so eine klasse Bude schnappen konnten, wohlverdient!
Der Garten ist unglaublich:
:-)
Der Rasen … da kann man schon neidisch werden!
:-)
Abends ging es dann zu unserem Lieblings-Griechen – Poseidon – nach Kirrlach. Dort hatten wir uns mit Holgi und Wolfi verabredet. Es war ein schöner Frühsommerabend und wir konnten draussen sitzen – das war toll.
:-)
Es war eine entspannte und liebevolle Atmosphäre – wir hätten die ganze Nacht dort sitzen können! Die Wirtin, Polixenia, hat uns auch ganz fest gedrückt, als ob wir uns erst gestern nach Neuseeland verabschiedet hätten. Sie hatte früher immer gesagt, dass sie als Rentnerin dann dereinst nach Griechenland zurückwill, und ich hatte schon befürchtet, dass sie weg ist und es das Poseidon nicht mehr gibt. Sie meinte, sie sei wirklich müde und Deutschland ist auch nicht mehr schön, aber die Inflation und die Steuern in der EU lassen sie (mit fast 70) nicht in den Ruhestand – und das Leben in Griechenland ist auch nicht mehr wie es sein sollte. Was tun? Das Echo dieser Frustration hat uns die ganze Zeit auf unserer Reise mehr oder minder offen begleitet. Wie befürchtet, hat sich das Leben in D nicht zum Guten gewendet.
Die gute Seite für uns: Claudia hat uns über die Maßen verwöhnt,
:-)
da reichen 5 Sterne nicht!!! Dieses Bier können wir nur empfehlen:
:-)
es spiegelt die Stimmung im Land wieder … klick
Am nächsten Tag haben wir dann Peter besucht – Schulkamerad vor langer, langer Zeit und in den letzten Jahren zum lieben Freund geworden, der Ehemann meiner Freundin Erika, die viel zu früh gegangen ist. Auch dies ein bittersüsser Tag, denn die Erinnerung schmerzt – aber die Menschen, die wir lieben, leben in uns weiter, auch wenn sie nicht mehr da sind.
:-)
Am Nachmittags gings nach Durlach, zum Vogel in der Amalienbadstrasse (Vogelbraeu.de), Treffen mit Dagmar und Reinhold, ein wunderschönes Wiedersehen, nachdem Dagmar und Sohn Ollie uns vor ~5 Jahren in NZ besucht hatten.
:-)
Am Donnerstag war Feiertag (Vatertag/Christi Himmelfahrt), da haben wir uns in Heidelberg herumgetrieben und uns im Taj Mahal mit Karin und Bernd getroffen – es geht doch nichts über alte Freunde und gutes Essen!
:-)
Der Oberkellner hat uns erkannt, er arbeitet seit 30 Jahren im Restaurant und hatte sich gewundert, wo wir abgeblieben waren …😉
Das Heidelberger Schloss kennt man ja, diesmal wollte ich noch ein Bild vom Druckpferd (S-Printing Horse – klick) machen, eine gigantische (13 Meter, 90 Tonnen), nachts beleuchtete, kinetische Figur und eine der grössten Pferdeskulpturen der Welt, von den Heidelberger Druckmaschinen gegenüber vom Bahnhof errichtet:
:-)
Am Freitag gings dann wieder Richtung Karlsruhe – Fortsetzung folgt!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Deutschlandreise 2025, part I

Hasta la próxima!

25.5.25, Sonntag. Unsere Haussitterin ist eingetroffen, die Taschen sind gepackt und der Check-in ist erledigt! Jetzt gehts nochmal kurz an den Strand für etwas Sonne, Sand und Salzwasser – und morgen früh fliegen wir los. Der nächste Eintrag dann vermutlich am Wochenende 14./15.6., also rechtzeitig zu unserem Hochzeitstag. Wir haben uns ein tolles Geschenk gemacht, mehr wird noch nicht verraten!!!
Hier noch die Bilder vom letzten Strandausflug
:-)
Anschliessend gabs ein schönes Steak in der Strandbar
:-)
Zur Belustigung: Selfie mit Rückenwind
:-)
Wir sind dann mal weg …

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Hasta la próxima!

Nochmal …

21.5.25, Mittwoch. … vor dem Urlaub in Palmerston North im Office heute, da ist mir eingefallen, dass ich neulich auf der Heimfahr von Wellington ein paar Bilder geschossen habe, die ich euch nicht vorenthalten will. Hier der Hafen von Porirua
:-)
Und hier – ganz hinten – Mana Island:-)
Ansonsten wird es jetzt richtig kalt, mehr als 5 Grad waren es nicht, als ich heute morgen los bin. Ich hoffe, dass es im Urlaub dann wärmer ist!!!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Nochmal …

Es rollen …

18.5.25, Sonntag. … die Urlaubsvorbereitungen! Organisiert ist alles, aber es sind ja immer die Kleinigkeiten, und wir arbeiten natürlich bis zum letzten Moment. 😉
Gestern waren wir noch draussen Frühstücken …:-)
heute die Umschaltung auf Weltuntergang, windig, grau und verregnet.
:-)
Die Skulptur vor dem Regent Theatre in Palmerston North.
Aber: es gibt auch sehr gute Nachrichten, Leute: Meine (normalerweise) jährliche Brettspielmesse wurde verschoben, so dass ich dieses Jahr wieder teilnehmen kann! Am sonst üblichen Termin sind wir ja dieses Jahr unterwegs.
Auch gut: Es ist Feijoa Saison:-)
Und dieses Jahr tragen die Sträucher sehr ordentlich – ich futter mich rund an den Dingern:-)
😂

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Es rollen …

Heute …

15.5.25, Donnerstag. … gibts mal wieder einen Marley
:-)
wie er so unnachahmlich relaxt in unserm Bett wohnt 😉
Heut hab ich auch noch eine Empfehlung für den Fall, dass ihr ein aussergewöhnliches Geschenk sucht. Ein supernetter Kollege von mir ist im Nebenberuf Illustrator und Cartoonist – und ein unglaublich kreativer Kopf. Von seinen Skulpturen und Bildern etc. kann man sich TShirts schicken lassen, klasse Sache! Ich hab mir natürlich gleich eins mit einem klassischen (Kiwi-) Chocolate Fish machen lassen und liebe es – www.onekickduck.nz – Bild demnächst (falls ich vor dem Urlaub noch dazukomme).

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Heute …

Happy Muttertag 2025

11.5.25, Sonntag. Wir hatten einen wunderschönen Herbsttag! Susanne war da und wir konnten zum Frühstück heute morgen draussen sitzen und die Sonne im TShirt geniessen.
:-)
Danke für eure liebevollen Grüsse – ich weiss es sehr zu schätzen 💖

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Happy Muttertag 2025

Happy Birthday Nr.1, Lia!

7.5.25, Mittwoch. Ja, letztes Jahr an diesem Tag waren wir alle im Krankenhaus – und wir waren so froh und erleichtet, dass es Mutter und Kind dann gut ging – klick
Happy Birthday, kleine Lia!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Happy Birthday Nr.1, Lia!

Cat Show in Palmy!

4.5.25, Sonntag. Eine regionale Katzenausstellung in Palmerston North, also 🐈 da mussten wir natürlich hin. Hier ein paar Eindrücke:
Eine Devon Rex Katze – kannte ich noch nicht, Stephan meinte „Da hat jemand die Farmkatze mit einem Frotteehandtuch gekreuzt …“
:-)
Dieser British Longhair plant die Weltherrschaft, da bin ich mir ziemlich sicher!
:-)
Ein Toyger, sehr interessant!
:-)
Ein supercooler Burmese, eher gelangweilt als gestresst.
:-)
Ein Burmesenbaby mit einer sehr hübschen Farbe
:-)
Eine extra-coole Katze – fehlt nur die Sonnenbrille!
:-)
Happy Sonntach! 💖

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Cat Show in Palmy!