Deutschlandreise 2025, part VII

6.7.25, Sonntag. Was beim Dresdenbesuch nicht fehlen darf? Na klar, der Altstadtrundgang! Leider kein Weihnachtsmarkt diesmal
:-)
also müssen wir die Rostbratwurst woanders finden – hier zum Beispiel:
:-)
Das einzige Etablissement in der näheren Umgebung, welches nicht: Tapas, Pizza oder Chop Suey serviert! Die Kellner sahen zwar aus wie tschetschenische Widerstandskämpfer (der Akzent passte auch dazu!), aber Service und Essen waren hervorragend, können wir nur empfehlen. Der Blick war auch gut,
:-)
keine Frage!
:-)
Wir haben uns dann auf die Suche nach Engeln gemacht und sind hier fündig geworden:
:-)
Das ist kein fake Weihnachtsshop mit Plastikmist aus China. Hier gibt es echte Handarbeit aus dem Erzgebirge – die natürlich ihren Preis hat. Ich war auf der Suche nach Margeritenengeln (meiner Ansicht nach die schönsten –klick). Susanne hatte uns eine Weihnachtspyramide geschenkt, da müssen schon die passenden Engel drauf, finde ich!
:-)
Vorbei am Taschenberg Palais
:-)
… sind wir auf der Rückrunde beim Lindt Shop vorbeigekommen – da kann man (also ich jedenfalls!) nicht einfach so vorbeigehen 😉
:-)
Im Hotel gabs einen Pool, da hab ich die Schokolade gleich wieder abtrainiert!
:-)
Danach gings ins berühmte Dresdner Hygienemuseum, das war gleich um die Ecke.
:-)
Es gab interessante (und bekannte) Exponate – z. B. die gläserne Frau – sie dreht sich und man kann mit Knöpfen die Organe leuchten lassen – klasse!
:-)
Diesen Typen gabs scheibchenweise
:-)
und die eiserne Lunge war ein richtiges Highlight.
:-)
In meiner Jugend gab es diese Dinger noch häufig …
:-)
Ein antiker Röntgenapparat …
:-)
Und ansonsten fanden wir die Ausstellung nicht wirklich gross oder interessant, wir hatten uns mehr erhofft.
Draussen gabs aber was Sehenswertes – einen Trabbi
:-)
und sein Rudel!
:-)
Klasse!
:-)
Zum Tagesabschluss gabs eine herrliche, selbstgemachte Schwedentorte bei Geli und Matthias
:-)
Danke! 💖
Fortsetzung folgt 😉

Über sabine.scholl

Dies ist der Neuseeland-Blog von Sabine, Jenny und Stephan Scholl. Ausgewandert April 2007 :-)
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.