Gute Gesellschaft

11.8.24, Sonntag. Gestern haben wir uns mit Susanne zum Frühstück getroffen und den Vormittag verquatscht, heute haben uns Harald und Ursula besucht – ein sehr soziales Wochenende! Wir hatten Harald & Ursula länger nicht mehr gesehen, da gab es auch viel zu erzählen – und sie waren natürlich neugierig auf unsere kleine Farm.
:-)
Es hat ihnen sehr gut gefallen, vor allem die Unabhängigkeit von Wasser und Strom fanden sie sehr interessant. Derzeit gehen hier ja die Strompreise mit hoher Geschwindigkeit in den Himmel, das wird für manche Leute fatal, denn wer keinen Holzofen hat (in der Stadt …) der heizt mit Strom/Wärmepumpe, was jetzt schon nicht billig ist. Manche Betriebe haben schon die Produktion eingescharänkt, weil es sich nicht mehr lohnt, bei den Strompreisen zu produzieren. Die Elektroauto-Fritzen sind ganz gekniffen, weil das Aufladen und vor allem die Versicherungen immer teurer werden. Zwei meiner Kollegen versuchen derzeit verzweifelt ihre Karren zu verkaufen, aber wer kauft sowas? Gebraucht schon mal gar nicht … und die Subventionen, die es vor ein paar Jahren gab, wurden letztes Jahr eingestellt. Einer der beiden Fährenbetreiber zur Südinsel hat vor, spätestens ab Januar keines dieser Fahrzeuge mehr mitzunehmen, da sie sonst die ganze Fähre nicht mehr versichert bekommen. 🚣 Die Gebäudeversicherer denken auch schon über spezielle Preisangleichungen nach, denn diese Fahrzeuge haben ja die Angewohnheit, auch im Ruhezustand in der Hausgarage abzubrennen … Elektromobilität (wieso eigentlich „mobilität“????), scheint also ein pures Vergnügen zu sein. 🚗 Helau!

Über sabine.scholl

Dies ist der Neuseeland-Blog von Sabine, Jenny und Stephan Scholl. Ausgewandert April 2007 :-)
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.